Weltkindertag

Warum die gemeinsame Zeit mit unseren Kindern so wichtig ist.

Gerade in der heutigen Zeit ist es mit den hohen Anforderungen, der Hektik des Alltags und den Einschränkungen immer wichtiger, den Kids Zeit für Entspannung und Raum für Gefühle zu geben. Wir sind häufig gestresst und auch an den Kindern geht das Leben auf der Überholspur nicht unbemerkt vorüber. Auch die Kleinen müssen in unserer schnelllebigen und Smartphonegeprägten Welt schon früh “funktionieren“. Empfindungen erhalten so oft nicht den Platz, den sie benötigen. Sie werden unterdrückt und die Harmonie zwischen Körper und der Gefühlswelt kann dadurch sensibel gestört werden. Die Kinder haben dann Schwierigkeiten ihre Empfindungen wahrzunehmen, zu spüren was diese im Körper auslösen und können es nur schwer benennen. 

Um so wichtiger ist es, auch den Kids neben ausgleichender Bewegung und gesunder Ernährung ebenso genügend Entspannung zu gönnen. 

Was sind Traum-, Fantasie- und Märchenreisen? 

Traum-, Fantasie- oder Märchenreisen zählen als geführte Assoziationen zu den bildhaften Entspannungsmethoden. Es sind fantasievolle Geschichten zum Träumen und Entspannen.

Mit den Reiseplänen werden die Kinder eingeladen, ihre Wahrnehmung und Konzentration sanft nach innen zu lenken, um sich auf den Flügeln der Fantasie auf eine „kleine Reise“ zu begeben.

Jede Reise besteht aus drei Teilen:

  • Dem Reisebeginn – einer Entspannungsphase, bei der Körper und Geist gezielt zur Ruhe kommen. 
  • Der Fantasiereise, in der die Zuhörer den Raum in Gedanken verlassen und in eine Geschichte eintauchen.
  • Die Rückreise, die auf einem sanften Weg wieder in die Realität führt oder in einen tiefen und erholsamen Schlaf sinken lässt.

Als Mutter und Entspannungs-Trainerin weiß ich, wie wohltuend und wichtig Fantasie- oder Traumreisen am Ende eines aufwühlenden Tages sein können, vor allem, um in einen ruhigen und erholsamen Schlaf zu finden. Traum- oder Fantasiereisen sind eine Entspannungstechnik, die nicht nur für Erwachsene sind. Auch Kinder können so perfekt zur Ruhe kommen. Sie dienen der Entspannung, fördern die Fantasie und helfen nach dem Mittagessen für ein kurzes Mittagsschläfchen oder vor dem Schlafengehen, Wunder. 

Ruhe und Entspannung helfen auch, neue Lebenssituationen zu verarbeiten, und sind darum ein wirksames Mittel, um neue Lösungswege für Probleme oder Stresssituationen zu finden.

Was wird bei einer Fantasiereise gefördert?

Mit Fantasiereisen schenken wir den Kindern Erholung für zwischendurch oder schöne Einschlafhilfen, die sie lieben werden, denn es gibt gute Gründe dafür: 

Die wundervollsten Reiseziele dieser Welt sind nur mit der Fantasie zu erreichen. Fantasie fliegt höher als jedes Flugzeug und braucht zum Starten keinen Flughafen, weil ein Bett oder ein kuscheliges Sofa schon ausreicht. Große Hürden werden klein und unerreichbare Ziele rücken in greifbare Nähe. So eine Reise hilft, die innere, unbewusste Bilderwelt zu fördern, die Fantasie zu beleben, das Unterbewusstsein zu aktivieren und Ressourcen und Kräfte zu mobilisieren, die im normalen Wachzustand nicht zugänglich sind. Die Sicht der Kinder wird auf ihre unbewussten Stärken, ihre inneren Schätze, ihre Kenntnisse und Kompetenzen gelenkt, die sie entspannen und wachsen lassen. Sie stärken im wahrsten Sinne des Wortes ihr „SelbstBewusstSein“.  

Traum- und Fantasiereisen als Hörbuch oder Vorlesebuch?

Das Großartige an Fantasiereisen ist: Sie wirken unmittelbar, ob als Hör- oder Vorlesebuch, ohne dass langwierige Anleitungen oder umständliche Vorbereitungen zu treffen sind. Die Kinder folgen einfach der Stimme und lassen ihre eigenen Bilder oder Filme vor ihrem inneren Auge ablaufen, denn jede Fantasiereise ist eine Reise ins eigene Ich. Sie schwingen sich mit der Leichtigkeit einer Schaukel in Gedanken in die Luft, oder tauchen ein in die Weiten der Meere – doch jede Geschichte aus einem Vorlesebuch ist ein Geschenk – ein Geschenk an kostbarer gemeinsamer Zeit. Zusätzlich lernen Kinder, ihre Gefühle genau zu entdecken und einzuordnen. Da kann es anfangs hilfreich sein, nach einem Mittagsschläfchen über das Erlebte zu sprechen, es aufzumalen oder aufzuschreiben. 

Sind die Kids einmal mit dieser Art von “Reisen“ vertraut, können Hörbücher natürlich eine willkommene Abwechslung sein. 
„Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ Das wusste schon Albert Einstein. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pollis Artikel rund ums Leben

Hör auf, dein Leben aufzuschieben: Später ist vielleicht auch nie!

Hei! Wir alle haben das schon einmal erlebt: Wir schieben Dinge auf, weil wir denken, dass der passende Zeitpunkt, oder die perfekten Bedingungen noch nicht da sind. Erfahre jetzt, wie du deine Zukunft selbst gestalten und deine Wünsche in die Realität umsetzen kannst! Dieser Artikel gibt dir Tipps, um dem Aufschieben von unbeliebten Aufgaben entgegenzuwirken […]

Read More
Pollis Artikel rund ums Leben

Strahlender als jemals zuvor: Wege zu mehr Sein als Schein

Es ist Zeit, anerkannt zu werden für das, was wir sind, nicht für das, was wir scheinen. In diesem Beitrag schreibe ich mal darüber, wie wir unser wahres Selbst mehr ins Rampenlicht rücken können, sodass du strahlender als jemals zuvor erscheinst. Komm mit mir auf den Weg auf dem wir mehr Sein als Schein erreichen […]

Read More
Pollis Artikel rund ums Leben

Weltfrauentag – über Chancengerechtigkeit, Selbstbestimmung und Freiheit

Am 8. März feiern wir jedes Jahr den internationalen Weltfrauentag, um die Errungenschaften von Frauen zu feiern und uns auf die Ungleichheiten und Herausforderungen zu konzentrieren, mit denen Frauen immer noch konfrontiert sind. Der Weltfrauentag ist eine Gelegenheit, uns auf die Bedeutung von Chancengerechtigkeit, Freiheit und Selbstbestimmung für Frauen auf der ganzen Welt zu konzentrieren. […]

Read More