Achtsamkeit

Liebe neu definieren – ein Entdeckungsreise in unsere Gefühle
Liebe ist ein wichtiger Teil unseres Lebens, aber viele Menschen sind sich nicht sicher, was Liebe überhaupt ist. In diesem Blog werden wir auf eine Entdeckungsreise gehen, um die Liebe zu definieren und unsere Gefühle besser zu verstehen. Wir werden uns auf die Suche machen, um herauszufinden, was Liebe wirklich ist und wie wir sie […]
Read More
Worum es beim Weltkrebstag geht und was wir tun können!
Willkommen zu meinem Blog über den Weltkrebstag, an dem wir uns auf die weltweiten Anstrengungen zur Bekämpfung von Krebs konzentrieren. Der Weltkrebstag steht für Solidarität und Gemeinschaft im Kampf gegen diese Krankheit sowie für das Bewusstsein für Prävention und Früherkennung. Er ist eine Gelegenheit, unsere Stimmen vereint zu erheben und Unterstützung zeigen. Hier findest du […]
Read More
Zurück in die Zukunft: Was war, was soll werden?
Zurück in die Zukunft: Was war, was soll werden?
Mit fast 2000 Wörtern ist dieser Artikel ein ziemlicher Brocken. Mache es dir also bequem und bereite dich auf ein wahres Festmahl an Inspiration, Erfahrung, Fakten und Visionen vor.

Wege zu mehr SelbstBewusstsein
Es gibt Menschen denen scheint alles leichtzufallen. Zielsicher und überzeugt stehen sie für ihre Ziele und Wünsche ein und bekommen das, was sie wollen. Selbstbewussten Menschen scheint vieles im Leben leichter zu fallen. Gute Gründe einfach mal zu reflektieren, wie selbstbewusst du selbst bist. Das Gute: Selbstbewusstsein lässt sich trainieren und es ist nie zu spät, Verhaltensweisen zu erlernen, die uns dabei helfen, selbstsicherer durch den Alltag zu gehen.
Was ist Selbstbewusstsein?
Selbstbewusstsein ist das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Eigenschaften und das eigene Urteilsvermögen. Wenn wir uns nicht trauen, etwas Neues auszuprobieren oder für uns selbst einzustehen, mangelt es oft an Selbstvertrauen. Um unser Selbstbewusstsein zu stärken, ist es wichtig, dass wir positive Erlebnisse und Erfahrungen sammeln, damit wir die eignen (oft unbewussten und negative) Meinung über uns selbst ablegen können. In den nächsten Zeilen erfährst du mehr über die Elemente, die unser Selbstbewusstsein bilden.

Spannende zweite Lebenshälfte
Das Leben ab 50+: Im Alter ist alles anders – so auch die Einstellung zum Leben. In der zweiten Lebenshälfte möchten viele Menschen noch einmal ganz neu anfangen und sich neuen Zielen widmen. Doch was kann man in der zweiten Lebenshälfte überhaupt noch alles erreichen? In diesem Blog stelle ich 10 Ideen vor, wie Du […]
Read More
Zwillinge, die Herausforderung von Zwei sein im Einssein – warum zweieiige Zwillinge leiden.
Sie teilen einen Teil des genetischen Materials, die Eltern, den Mutterleib, die Kindheit und es ist bei weitem nicht immer leicht, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Das Leben von zweieiigen Zwillingen ist ein Tanz zwischen Symbiose und Selbsterhaltung. Schon immer haben Zwillinge fasziniert. Mythen und Geschichten erzählen von diesen seltsamen Doppelwesen und […]
Read More
Außergewöhnlich Umstände erfordern manchmal außergewöhnliches Handeln.
Schamanismus und Fernheilung – Gesundheit auf traditionell-digitalen Wegen. Erst kürzlich erhielt ich die Diagnose einer Augenthrombose und so kam es, dass ich kurz darauf eine online Verabredung mit einer Heilerin hatte und dass, obwohl ich mich für Esoterik nur wenig begeistern kann. Doch das Angebot meiner Autoren-Kollegin Jhamala, mir bei diesem Verschluss der Augenvene zu […]
Read More
Lachen trotz Krebs
Dürfen wir über Krebs Witze machen? Charlie Chaplin sagte einst: „Humor stärkt die Fähigkeit der Menschen zu überleben und bewahrt uns eine klare Vernunft. Er sorgt dafür, dass die Bösartigkeit des Lebens uns nicht ganz und gar überwältigt.“ Doch über Krebs sollte man in unserer Gesellschaft besser keine Witze machen. Sonst erntet man Entsetzen und […]
Read More
Unsere Zeit
Wenn der Wind weht und über die Meere streift, dann wirst du an mich denken. Dann wirst du die Freiheit wieder spüren und dich erinnern, wie die Sterne nur für uns leuchteten, als wir die Zeit anhielten. Die eifersüchtige See hat schon viele Geliebte genommen. Wir gingen mit den Wellen. Dort sank ich das erste […]
Read More