Krebs

Mit Leidenschaft zu leben, tut manchmal weh
Leidenschaft ist ein wundervolles Gefühl, das uns antreibt und inspiriert. Doch manchmal ist es auch schmerzhaft, wenn unsere Leidenschaft nicht erwidert wird oder wir Hindernisse und Rückschläge überwinden müssen. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es sich immer lohnt für das zu kämpfen, was wir lieben und uns wirklich am Herzen liegt. 1. Leidenschaft tut […]
Read More
Strahlender als jemals zuvor: Wege zu mehr Sein als Schein
Es ist Zeit, anerkannt zu werden für das, was wir sind, nicht für das, was wir scheinen. In diesem Beitrag schreibe ich mal darüber, wie wir unser wahres Selbst mehr ins Rampenlicht rücken können, sodass du strahlender als jemals zuvor erscheinst. Komm mit mir auf den Weg auf dem wir mehr Sein als Schein erreichen […]
Read More
Männergesundheit – warum das Thema vernachlässigt wird, obwohl Männer früher sterben
Die Männergesundheit wird oft vernachlässigt und tabuisiert, obwohl Männer im Vergleich zu Frauen früher sterben und häufiger an schweren Krankheiten leiden. Doch warum sind Männer in diesem Bereich kaum vertreten? Erfahre in diesem Artikel, welche Faktoren dazu beitragen und wie sich die Gesellschaft und die Medizin auf die Männergesundheit einstellen können.
Read More
Worum es beim Weltkrebstag geht und was wir tun können!
Willkommen zu meinem Blog über den Weltkrebstag, an dem wir uns auf die weltweiten Anstrengungen zur Bekämpfung von Krebs konzentrieren. Der Weltkrebstag steht für Solidarität und Gemeinschaft im Kampf gegen diese Krankheit sowie für das Bewusstsein für Prävention und Früherkennung. Er ist eine Gelegenheit, unsere Stimmen vereint zu erheben und Unterstützung zeigen. Hier findest du […]
Read More
Neues Jahr neues Glück: Wie stehen die Chancen von Krebspatienten einen neuen Arbeitsplatz zu finden?
Neues Jahr, neues Glück: Wie hoch sind die Chancen von Krebspatienten, einen Arbeitsplatz zu finden?
Es ist schon schwierig genug, auf dem heutigen Markt einen passenden Job zu finden, aber für Krebspatienten, die wieder ins Berufsleben einsteigen wollen, können die Chancen unüberwindbar erscheinen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, mit denen Krebspatienten bei der Arbeitssuche konfrontiert sind, und geben einige Tipps, wie Sie Ihre Erfolgschancen erhöhen können.
Read More
Zurück in die Zukunft: Was war, was soll werden?
Zurück in die Zukunft: Was war, was soll werden?
Mit fast 2000 Wörtern ist dieser Artikel ein ziemlicher Brocken. Mache es dir also bequem und bereite dich auf ein wahres Festmahl an Inspiration, Erfahrung, Fakten und Visionen vor.

Lachen trotz Krebs
Dürfen wir über Krebs Witze machen? Charlie Chaplin sagte einst: „Humor stärkt die Fähigkeit der Menschen zu überleben und bewahrt uns eine klare Vernunft. Er sorgt dafür, dass die Bösartigkeit des Lebens uns nicht ganz und gar überwältigt.“ Doch über Krebs sollte man in unserer Gesellschaft besser keine Witze machen. Sonst erntet man Entsetzen und […]
Read More
Krebs die neue Hipster Krankheit – wenn Promis auf Krebs aufmerksam machen. 
Ja, es ist gut, wenn auch „Prominente“ in den Medien über Krebs sprechen und über eigene Erfahrungen berichten. Gleichzeitig irritiert es mich manchmal doch sehr. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich auch 3 Jahre später, noch gut daran erinnern kann. Meine „Weiblichkeit“ war mir nie egal, meine fast unbändige Energie ließ mich ebenso viel […]
Read More
Poetry des Lymphoms
So ein Lymphom ist wie ein Phantom, nicht greifbar und unsichtbar ist das eine oder andere Symptom. Nicht wie ein Hämatom, mehr wie eine große Portion Emotion, die dich warnt – es ist leider keine Illusion. Die Diagnose ist wie eine Explosion, hier hilft kein Silikon und genauso wenig wie bei Vodafone erhältst du eine […]
Read More
Chemotherapie und die Angst daran zu sterben
Warum entscheiden sich Patient*innen gegen eine Chemotherapie? Bis zu 19 % lehnen bei der Diagnose Krebs eine Chemotherapie ab. Die Ablehnung der Krebsbehandlung stellt Ärzte und Angehörige oft vor ein größeres Problem. Denn die Ablehnung der Therapie reduziert in der Regel die Überlebensdauer nach der Diagnose. Doch woran liegt es, dass Patient*innen eine Chemotherapie ablehnen? […]
Read More